Der SV Werder Bremen ist laut BILD-Informationen neben zahlreichen Bundesligisten an Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny von Hertha BSC interessiert. Der im Sommer ablösefreie 28-Jährige wurde zuletzt auch mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und dem 1. FSV Mainz 05 in Verbindung gebracht.
Dem Boulevardblatt zufolge haben sich die Bremer bereits nach dem Engländer erkundigt. Sollte der neue Trainer der Grün-Weißen, Horst Steffen, in der kommenden Saison auf eine Viererkette umstellen, wäre die Position des Rechtsverteidigers noch zu besetzen. BILD spricht davon, dass Kenny als Backup für Mitchell Weiser eingeplant ist, falls dieser in Zukunft rechts hinten bei Werder auflaufen sollte.
Wie konkret das Interesse ist und wer am Ende das Rennen um den ablösefreien Profi macht, bleibt jedoch vorerst abzuwarten.
Zur Erstmeldung vom 11. Juni 2025:
Köln in Verhandlungen mit Herthas Kenny
Der 1. FC Köln steht laut Informationen der Kölnischen Rundschau in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Jonjoe Kenny von Hertha BSC. Der 28-jährige Rechtsverteidiger könnte ablösefrei zu den Geißböcken wechseln, da sein Vertrag in Berlin im Sommer ausläuft.
Kenny gehörte in der abgelaufenen Saison zu den absoluten Leistungsträgern bei Hertha BSC. In der 2. Bundesliga verbuchte der vielseitige Außenverteidiger 32 Startelf-Einsätze und steuerte dabei acht Torvorlagen sowie einen eigenen Treffer bei. In Köln dürfte sich Kenny wohl mit Jusuf Gazibegović um die Position des Rechtsverteidigers duellieren. Neben dem FC wurden zuletzt auch Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach mit dem 28-Jährigen in Verbindung gebracht.
Sollte der Wechsel letztlich zustande kommen, wird der Engländer mit seiner Erfahrung eine wichtige Rolle in der kommenden Saison beim FC einnehmen und könnte dabei helfen, die rechte Abwehrseite des Aufsteigers zu verstärken.
Werder will holen, wo Köln interessiert ist. Da ist der Anspruch offensichtlich sehr gering..
Sie haben Kenny getö…, ihr Schwei..
Höre nur Bremen reiht sich ein, aber dann der Blick in den Geldbeutel 😂
Ablösefrei ist das Stichwort.
Aber nichts für ungut, beim nächsten Mal liest du einfach den Artikel
Ist er im letzten Jahr soviel besser geworden, oder warum sind aktuell so viele Bundesligavereine an ihm interessiert? Ernst gemeinte Frage, hab ihn nämlich als mittelmäßigen Zweitligaspieler abgespeichert.
Bringt defensiv immer seine Leistung und hat in den letzten Jahren auch immer mindestens 5 Scorer (letztes Jahr 8) beigesteuert
Er war der Abwehrmotor in Liga 2 würde ich sagen. Absolut souverän hinten aber auch auf der Schiene nach vorne. Und hat nen guten Schuss aus der Distanz sogar finde ich. Also bei einem kleineren Verein aus Liga 1 könnte es klappen.
Aber nur im Paket mit Cartman
FC Köln baut All Star Team 2. Liga und guckt mal, ob die es in der ersten packen
fühl ich irgendwie aber mehr als gescheiterte 1. Liga Spieler zu holen
Ist doch super in 2 Jahren sind wir wieder da und mit all den Stars gut aufgestellt
@Ben geht mir ähnlich, aber andererseits würde ich mir im offensiven Mittelfeld, falls Kwasniok 3-4-2-1 spielen lässt, noch nen Erstligaerfahrenen Zehner wünschen, der nicht Luca Waldschmidt heißt. Damit noch ein wenig Erfahrung reinkommt. Denn ansonsten haste Hübers, Heintz in der Zentrale, die sehr instabil sind und halt den 22 jährigen Martel auf der 6. Da fehlt mir einer mit Erfahrung auf Erstliganiveau.
Ich glaube Kwasniok spielt lieber 3-4-3 ohne richtigen Zehner. Wenn wir mit Zehner spielen bräuchten wir safe noch einen neben Waldschmidt, aber wenn wir eher mit 2 flügeln spielen dann vielleicht einen der das spielen kann + Sturm. Wie einen Philippe
Johannes Eggestein wäre Ablösefrei
👨🍳
Dachte du wolltest nach Hause Kenneth?! 😡😡😡
[Kommentar gelöscht]
Köln ist wie zuhause
Everton ist doch aus dem Goodison Park ausgezogen, sein Zuhause ist nicht mehr da. Kenny musste raus wie Karl der Käfer
Die sollen lieber Jimjack Kerry holen
Nachdem die Verhandlungen damals mit Sheffield geplatzt waren, hat Kenny durch Abwesenheit im Heimpsiel gegen den HSV geglänzt. Erinnern sich wahrscheinlich die wenigsten dran, zudem betonte er immer wieder er möchte nur nach England. Bin echt gespannt was da noch passieren wird, hätte aufjedenfall nen faden Beigeschmack
Warte hier tatsächlich noch auf den typischen Effzeh-Hate von OneBerlin 😀😀😀
Ich auch 😂🤝🏼
Ist das typisch?
Wollte Hertha eigentlich verlassen, um zurück zur Familie zu kehren.
War absoluter Leistungsträger in den letzten Jahren bei uns, wäre jetzt sehr bitter, wenn er doch in Deutschland bleibt.
Aber auch verständlich nach den letzten Jahren
Och, gibt schlimmere. Why not ?
Zehnter auf links, Kenny auf rechts. Das klingt nicht so schlecht finde ich.
Gazibegovic auf rechts besser als Kenny
Also bis jetzt hat mich kein Keller Neuzugang überzeugt.
Im Normalfall würde ich auch sagen klar Gazibegovic . Hat aber bisher gar nicht geliefert beim fc , war aber auch länger verletzt.
Entwicklungspotential 0% 🔥
sherlock der ist auch schon 28
Du brauchst in der 1.liga auch einfach erfahrene Spieler. Da kann nicht jeder ein Talent sein wo du nicht weißt was du kriegst
Ja gut, wer wird nicht mit Gladbach in Verbindung gebracht? Gladbach erkundigt sich doch schon seit Wochen nach nahezu jedem.
Gladbach hat den Transferticker von Hertha auf jeden Fall abonniert.