Der HSV ist auf dem Weg, einen begehrten Offensivspieler für sich zu gewinnen: Rayan Philippe hat sich laut Informationen des Hamburger Abendblatt für einen Wechsel in den Volkspark entschieden. Der 24-Jährige steht aktuell noch bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag, nun hängt der Transfer an den Verhandlungen der beiden Klubs.
Mit dem Bekenntnis des flexiblen Stürmers zu einem Wechsel nach Hamburg haben die Verantwortlichen um Sportvorstand Stefan Kuntz einen wichtigen Etappensieg erzielt. Neben dem HSV hatten auch der 1. FC Köln und Werder Bremen Interesse gezeigt, doch Philippe bevorzugt den Bundesliga-Aufsteiger. Für Braunschweig bedeutet das: Die Karten liegen beim HSV.
Eintracht Braunschweig hofft auf eine Ablösesumme zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro – eine stattliche Forderung für einen Spieler, der nur noch ein Jahr Vertrag besitzt. Laut dem Bericht ist der HSV jedoch bereit, in diesen Bereich vorzustoßen. Philippe selbst wünscht sich eine schnelle Klärung – idealerweise noch vor dem Trainingsstart.
Neues Profil für die Offensive
Sportlich passt Philippe gut ins Anforderungsprofil der Hamburger: Der Franzose bringt hohes Tempo, Abschlussstärke und Flexibilität mit – Eigenschaften, die das HSV-Offensivspiel ergänzen sollen. Insbesondere, da die Zukunft von Ransford Königsdörffer weiterhin offen ist und ein zusätzlicher Spielertyp zu Robert Glatzel gesucht wird.
Der potenzielle Transfer hätte keine direkten Auswirkungen auf die Personalie Davie Selke, dessen Vertrag ausläuft. Die Entscheidung über seine Zukunft fällt unabhängig von einer möglichen Philippe-Verpflichtung. Eines ist aber klar: Mit dem Bekenntnis des Braunschweigers rückt der nächste HSV-Transfer in greifbare Nähe.
Zur Erstmeldung vom 15. Juni 2025:
HSV plant Angebot für Philippe – Bremen und Köln weiter im Rennen
Der Hamburger SV will im Werben um Rayan Philippe Ernst machen. Wie kicker berichtet, bereiten die Hanseaten ein konkretes Kaufangebot für den 24-jährigen Angreifer von Eintracht Braunschweig vor – es soll noch in dieser Woche erfolgen. Bereits zuvor hatte der HSV sein Interesse hinterlegt, nun soll die nächste Stufe gezündet werden.
Philippe, der in der abgelaufenen Saison in zwei Spielen gegen den HSV drei Tore erzielte und einen weiteren Treffer vorbereitete, steht nur noch bis 2025 in Braunschweig unter Vertrag. Anders als im Vorjahr, als St. Pauli und Mainz abblitzten, ist die Eintracht diesmal verkaufsbereit. Rund 2,5 Millionen Euro Ablöse sollen im Raum stehen.
Neben dem HSV buhlen auch der 1. FC Köln und der SV Werder Bremen um den Franzosen, der vor zwei Jahren aus Luxemburg nach Niedersachsen wechselte. Besonders Köln soll sich laut kicker spät, aber entschlossen in den Poker eingeschaltet haben.
Unabhängig vom Ausgang des Philippe-Deals soll beim HSV auch mit Davie Selke gesprochen werden. Die Verhandlungen mit dem aktuell vereinslosen Angreifer sind aber losgelöst von der Personalie Philippe – auch wegen des völlig unterschiedlichen Spielertyps.
Super dann hat man nun ja endlich einen Erstligareifen Mittelstürmer, der hat bisher gefehlt
Hamburg kauft die Liga kaputt
Woher hat Hamburg die Kohle?
Ich glaube, durch den Aufstieg. 🤔
Was eine bescheuerte Frage. Seit Jahren wirtschaftet der HSV mittlerweile wieder sehr vernünftig.. Volles Stadion, Dicke TV Quoten, Top Merch und viele Sponsoren plus eigenes Stadion und sooo teuer ist der Kollege jetzt ja auch nicht…
Verstehe nicht wieso ihr HSV Fans euch hier so angegriffen fühlt. Fakt ist dass Hamburg finanziell scheinbar deutlich mehr Spielraum hat als etablierte Bundesliga Vereine wie Bremen, Gladbach... Bei denen das Stadion auch voll ist und die mehr TV Gelder bekommen.
Am Aufstieg alleine kann's ja nicht liegen, siehe Aufsteiger der letzten Jahre die bei weitem nicht so aktiv waren.
Dementsprechend darf man hier ja wohl noch ne Frage stellen.
Wie kommst du darauf, dass sie mehr Kohle haben? Ich weiß nicht, ob das so ist.. aber ich würde nicht vermuten, dass sie mehr Geld als Gladbach oder Bremen haben. Er kostet 2 mio und das Gehalt dürfte auch nciht allzu hoch sein… Vlt. Wollte er auch aus anderen Gründen als der Kohle nach Hamburg.
Der Vorteil beim HSV ist das die aktuell noch keinen teuren Kader haben. Gladbach hat schon wesentlich mehr Kohle aber zahlen Wahnsinnig viel für Gehälter deswegen ist kein Geld mehr da.Mit Bremen ist man wirtschaftlich wahrscheinlich schon auf Augenhöhe. Doppelt so viele Mitglieder, größeres Stadion mit teureren Karten + keine Gehaltskosten wie bei einem Friedel oder Duksch. Dafür halt nur halb so viel TV Kohle.
Da gebe ich dir 100% Recht Schippo!
Also die äußeren Umstände sorgen definitiv dafür, dass der hsv so agieren kann, aber auch so agieren muss.. wie du schon sagst da steckt noch nciht so viel Kohle drin und es wird einen kleinen Umbruch geben (müssen). Wenn Reis geht dann kommen ja auch nochmal 5-6 Millionen rein.
Aber die reine Kaufkraft und die fianaziellen Mittel, da ist der HSV prinzipiell nicht viel weiter vorne als BMG oder Bremen - der direkte Vergleich ist eben sehr schwer, wie der Goat richtig angemerkt hat
„ HSV kann bei Bundesliga-Aufstieg Spieleretat verdoppeln
Der Blick geht in Sachen Zukunft auch mal wieder Richtung Bundesliga, die finanziell viel mehr Spielraum bedeuten würde. Laut der „Sport Bild“ würden sich die Sponsoreneinnahmen im Oberhaus auf 40 Mio. Euro verdoppeln, die TV-Gelder würden von rund 17 Mio. auf 30 Mio. bis 35 Mio. Euro anwachsen. Das Magazin rechnet damit, dass sich dadurch auch der Spieleretat von 24 Mio. auf gut das Doppelte im Bereich von 40 Mio. bis 50 Mio. Euro erhöhen würde“
Hamburg hat halt auch schon die Struktur um erstklassig zu spielen und kann die Mehreinnahmen direkt in Spieler investieren. Während andere Aufsteiger erstmal Dinge wie Stadionausbau, Trainingsumgebungen usw investieren mussten.
Brett 🔥🔥🔥🔥🔥
Habe meine Connections bisschen aktiviert: Werder wollte den Spieler gar nicht, sondern nur den Preis hochtreiben. Mainz hatte das durchschaut und ist noch rechtzeitig abgesprungen.
😂😂😂😂
"war eh hässlich"
Ahahah
Irgendwie muss man sich das ja schönreden wenn der Spieler nicht zu Bremen will 😂😅
Richtig gutes Material 💙🤍🖤
Wie machen die das, dass die ständig die anderen Vereine ausstechen??
Es hieß Bremen und Köln, aber auch mal Heidenheim und Union, und vor nem Monat noch mündliche Einigung mit Mainz
Und zuletzt auch noch Freiburg laut Kicker
Weil die Anziehungskraft beim HSV einfach viel höher ist
💙
Beim HSV sprechen der Co-Trainer, ein Analyst und zwei Spieler aus der Mannschaft Französisch. Könnte ein zusätzliches Argument für den HSV sein.
Paul wir haben sogar 3 Franzosen im Kader 😅
Stimmt, habe Soumahoro vergessen
Ein Blick auf die Stadt reicht da völlig aus
Köln schon wieder ausgestochen … :D
Kuntz und Costa so am kochen 🥵
Hamburg hat einfach mehr Pull als Köln und als Bremen, geil
Oder die höchste Motivation den Spieler wirklich zu verpflichten. Gerüchte heißen ja nie, dass Clubs es auch wirklich auf Tod und verderben zu allen Konditionen versuchen
Es heißt „werder geil“
WARUM KOCHEN HSV UND KÖLN SO HÄ
MAN denkt der Aufstieg bedeutet direkt conference League Teilnahme 😂😂
Ich kann mich nicht erinnern wann ein Aufsteiger so aufgerüstet hat. Und dieses Jahr machen es sogar beide.
Daran sieht man halt, das Köln und Hamburg ne deutlich andere Hausnummer als Aufsteiger wie Kiel und Heidenheim sind. Große Traditionsvereine in reichen Regionen, entsprechend ganz andere Möglichkeiten und Infrastruktur vorhanden.
Das stimmt wohl
Bei Köln kommt aber auch dazu, dass die durch den Transferstopp bisschen Puffer angesammelt haben
Beide Vereine haben Angst nächstes Jahr gleich wieder runter zugehen. Deswegen jetzt lieber mehr investieren und sich oben halten
Laut Insiderinformationen (unverbindlich) hat Philippe dem HSV zugesagt und die Einigung zwischen dem HSV & Braunschweig steht bevor. Der Transfer soll in den nächsten Tagen offiziell gemacht werden.
danke mr. insider- meinste der lohnt sich zu kaufen?
[Kommentar gelöscht]
Wow erst eiskalte engel und jetzt fußballstar
Silas > Serginho > Frigan > Phillipe > Florucz
Wo soll der Sinn sein, wenn die alle nicht mal dieselbe Position spielen?
Ich weiß was er letzten Sommer getan hat
Und zwar?
Drei Tore und eine Vorlage gegen unseren HSV gemacht
Wäre nicht günstiger Selke einfach zu behalten für 1,8 mio?
Also unterschiedlicher könnten Spieler nicht sein wie die beiden und im Kicker Artikel steht auch ausdrücklich drin, dass diese Transfer keinen Einfluss auf Selke hätte. Wobei ich persönlich eh davon ausgehe, dass Ding mit Selke ist durch, er wird uns verlassen
Zusatz: wir reden bei Selke ja von 1,8 Mio über 3 Jahre und nicht insgesamt
Bei Selke gehe ich auch davon aus, dass er nicht bleiben wird. Sonst wäre man sich zum aktuellen Zeitpunkt schon näher, als es den Anschein hat. Ab einem gewissen Zeitpunkt muss der Club anders planen. Ich persönlich glaube auch, dass es nicht zwingend ein Problem wird, wenn Selke fehlt. Glatzel war bis zu seiner Verletzung gesetzt und in der ersten Liga wird Selke es auch deutlich schwerer haben. Sowohl aufgrund seines Spielertyps und der Qualität der Verteidiger, als auch aufgrund der Rolle des HSV als Aufsteiger. Da könnten Spieler wie Königsdörffer oder ggf. Philippe deutlich mehr bewirken.
Und phillipe könnte wenn das funktioniert auch deutlich mehr ablöse generieren in zukunft
Quatsch. Wer den Selke nicht ehrt ist den Klassenerhalt nicht wert.
Philippe weiß sowieso nicht wo der Kasten steht. Wenn HSV das Saisonziel erreichen will muss Otto Stange Spielen!
Mit einem Vertrag der 2025 ausläuft trotzdem 2.5 Mio ablöse kassieren ist auch nicht schlecht 😉
Der Vertrag hat sich durch den Klassenerhalt automatisch um ein Jahr verlängert.
War ein Witz, im Artikel steht dass der Vertrag nur noch bis 2025 geht....
@Paderborn: Hatte in dem Artikel die Stelle mit der Vertragslaufzeit nicht so genau gelesen.
Dislike zu Like geändert!
Auf jeden Fall ein Spielertyp, den du als Aufsteiger in der Bundesliga brauchst und der so noch nicht im Kader ist. Würde ihm tendenziell auch den Sprung in die Bundesliga zutrauen
Hast du Lack gesoffen?
Königsdörffer ist genau so ein Spielertyp...
@paulie
https://x.com/jahesch0/status/1934605886451859960?s=46&t=wvnbD57LITP-0gv_ZvsFAw
Hier ist eine kleine Vergleichsgrafik der beiden drin. Danach ist RYK gegen den Ball und im Abschluss im Vorteil, Philippe in der Erarbeitung von Chancen und im Dribbling. Gebe dir aber recht, finde RYK auch am ehesten vergleichbar, was den aktuellen Kader angeht.
@Louis wenn schon dann "hast du Drogen genommen oder was?"
Ansonsten ist die Analyse dieses Reinen Gewissens aber astrein.
Glatzel und Ransi reichen doch. Wenn beide verletzt sind ist ja auch noch Goatto Emerson Stange da🐐
Seh ich genauso
Der war bald in der gesamten Bundesliga im Gespräch
Außer beim BVB ausnahmsweise.
Leider nicht affordable für die bröckelnden HSV Finanzen. Würde da Abstand nehmen an Kuntz Stelle!
Darüber musst du dir wirklich keine Gedanken machen, du Dödel
Hagen pastewka wieder fleißig dislikes am farmen
Am akkumulieren
Wie kann man nur so sein Hagen 😂😂
Wutköder
Vorsicht!! Hagen-Darm Virus ⚠